E-Z Logo
  • Kanzlei
    • Leistungskatalog
    • Geschichte
    • Impressum
    • DSGVO
  • News
  • Steuerimpuls
  • Rechner
    • Brutto/Netto
    • Abfertigung
    • Körperschaftssteuer
    • Einkommenssteuer
    • Annuitäten
    • Skonto
    • Haushalt
    • Sozialversicherung
    • Chancenrechner
  • Service
    • Fremdwährungskurse
    • COVID-19 News
    • Links
  • Karriere
  • Kontakt
Steuern
27. 11. 2021

Sind Vorsteuerüberschüsse bzw. Umsatzsteuerguthaben zu verzinsen, wenn diese nicht rechtzeitig ausbezahlt werden?

Die sogenannten „Beschwerdezinsen“ sollen den Steuerpflichtigen einen Zinsausgleich liefern, sofern eine Abgabenschuldigkeit durch das Gericht (nachträglich) herabgesetzt wird. Voraussetzung ist dabei jedoch, dass die jeweilige Abgabe bereits entrichtet wurde. Das bereitet etwa d...

mehr lesen ...
Steuern
04. 07. 2021

Wann unterliegen Gutscheine der Umsatzsteuer?

Gerade in Zeiten der Coronakrise waren viele Unternehmen gezwungen, Gutscheine für erst künftig konsumierbare Leistungen auszugeben. Im Hinblick auf die Umsatzsteuerpflicht dieser Gutscheine stellt sich dabei allerdings die Frage, ob bereits die Ausgabe des Gutscheines oder erst...

mehr lesen ...
Steuern
25. 06. 2021

Welche umsatzsteuerrechtlichen Regeln gelten ab 1.7.2021 für Online-Plattformen?

Die inzwischen in nationales Recht umgesetzte E-Commerce-Richtlinie sieht unter anderem eine Neuregelung des Versandhandels über Online-Plattformen in der Umsatzsteuer vor. Ursprünglich war ein Inkrafttreten mit 1.1.2021 vorgesehen. Coronabedingt werden die neuen Regelungen nun a...

mehr lesen ...
Steuern
16. 07. 2020

Wie soll die Umsatzsteuer auf 5% gesenkt werden?

Der Umsatzsteuersatz wurde für bestimmte Umsätze in den Bereichen

Gastronomie,
Beherbergung,
Publikationen und
Kultur

für den Zeitraum vom 1.7.2020 bis 31.12.2020 auf 5 % gesenkt.

Der Umsatzsteuersatz wurde gesenkt für die Verabreichung von Speisen und den Ausschank von...

mehr lesen ...
Steuern
16. 03. 2020

Dienstleistungen an ausländische Kunden: Wie gelingt der Nachweis der Unternehmereigenschaft?

Werden Dienstleistungen an einen Leistungsempfänger im Ausland erbracht, so ist in vielen Fällen zu unterscheiden, ob es sich beim Empfänger um einen Unternehmer handelt oder nicht.

Bei Unternehmern in der EU kann der Nachweis, ob der Leistungsempfänger Unternehmer ist, durch d...

mehr lesen ...
  • 1
  • 2

Archiv

November 2021 6 August 2021 1 Juli 2021 8 Juni 2021 12 Mai 2021 7 April 2021 9 März 2021 15 Februar 2021 9 Jänner 2021 12 Dezember 2020 12 November 2020 10 Oktober 2020 8

Stichworte

Covid 19 Umsatzsteuer Sozialversicherung Homeoffice Kündigungsfrist Investitionsprämie Fixkostenzuschuss Kurzarbeit Vorsteuer Sachbezug Umsatzersatz Unternehmer Lohnabgaben innergemeinschaftlich GSVG Einkommensteuergesetz Mitarbeiter Härtefallfonds SVS Pauschalierung
ENDER & ZUGGAL STEUERBERATUNG GMBH - Sonderberg 10 - 6840 Götzis - T 05523 / 62 3 08 - FAX DW 5 - kanzlei@ender-zuggal.at - Allgemeine Auftragsbedingungen
ENDER & ZUGGAL STEUERBERATUNG GMBH
T 05523 62 3 08 - kanzlei@ender-zuggal.at