E-Z Logo
  • Kanzlei
    • Leistungskatalog
    • Geschichte
    • Impressum
    • DSGVO
  • News
  • Steuerimpuls
  • Rechner
    • Brutto/Netto
    • Abfertigung
    • Körperschaftssteuer
    • Einkommenssteuer
    • Annuitäten
    • Skonto
    • Haushalt
    • Sozialversicherung
    • Chancenrechner
  • Service
    • Fremdwährungskurse
    • Links
  • Karriere
  • Kontakt
Steuern
10. 04. 2025

Gesonderter Ausweis der Instandhaltungsrücklage spart Immobilienertragsteuer

Gesonderter Ausweis der Instandhaltungsrücklage spart Immobilienertragsteuer
Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohnungen (Wohnungseigentum iSd. WEG) haben für...

mehr lesen ...
sonstiges
10. 04. 2025

Wann muss eine ZKO-Meldung erfolgen?

Werden Arbeitskräfte aus dem EU-/EWR-Raum oder der Schweiz nach Österreich entsandt oder überlassen, so ist das vor Ort in Österreich eingesetzte Personal verpf...

mehr lesen ...
Finanzen
10. 04. 2025

Working Capital Management: Die Liquidität des Unternehmens im Auge behalten

Der Begriff Working Capital kann vereinfacht wie folgt definiert werden:

Umlaufvermögen (kurzfristig in Geld wandelbare Vermögensgegenstände)
Kurzfristige (v...

mehr lesen ...
Gesetze
10. 04. 2025

Was wurde mit der VuV–Plausibilisierungs–Verordnung geregelt?

Durch eine Änderung des Einkommensteuergesetzes in 2024 sind im Rahmen der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung erweiterte Möglichkeiten der beschleunigten...

mehr lesen ...
Steuern
19. 03. 2025

Welche steuerlichen Maßnahmen plant die neue Regierung?

Am 27. Februar 2025 hat die neue Regierung ihr Regierungsprogramm für den Zeitraum 2025 - 2029 präsentiert. Das Regierungsprogramm sieht im Kapitel „Steuern/Fin...

mehr lesen ...
sonstiges
02. 03. 2025

So machen Sie aus Kunden Stammkunden

Eine solide Kundenbindung ist der Schlüssel zum Erfolg. Denn Stammkundinnen und Stammkunden sind nicht nur treu, sondern auch wertvolle Botschafter. Hier einige...

mehr lesen ...
sonstiges
02. 03. 2025

Meldepflichten im AMS-Frühwarnsystem beachten

Das Frühwarnsystem im Sinne des Arbeitsmarktförderungsgesetzes (AMFG) verpflichtet Arbeitgebende, potenzielle Kündigungen 30 Tage vor deren Ausspruch der region...

mehr lesen ...
Steuern
02. 03. 2025

Neue Umsatzgrenze für die Abgabe von Umsatzsteuervoranmeldungen

Unternehmerinnen und Unternehmer, welche umsatzsteuerpflichtige Umsätze ausführen, haben, sofern gesetzlich dazu verpflichtet, die Umsatzsteuer monatlich oder v...

mehr lesen ...
Einkünfte
02. 03. 2025

Arbeitnehmerveranlagung 2024: die wichtigsten Tipps

Die Steuer von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern wird unterjährig laufend im Rahmen des Lohnsteuerabzugs durch die Arbeitgeberin bzw. den Arbeitgeber abgeführ...

mehr lesen ...
sonstiges
02. 02. 2025

Welche Führungsfehler veranlassen gute Mitarbeitende das Unternehmen zu verlassen?

Gute Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter zu verlieren, ist für Unternehmen immer mit hohen Kosten verbunden. Ein neuer Mitarbeiter muss gesucht, gefunden und oft...

mehr lesen ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Archiv

Oktober 2025 6 September 2025 9 August 2025 6 Juli 2025 8 Juni 2025 7 April 2025 8 März 2025 5 Februar 2025 8 Jänner 2025 6 Dezember 2024 7 November 2024 4 Oktober 2024 2

Stichworte

Umsatzsteuer Tipps Vermietung Lohnsteuer Mitarbeiterpämie Investitionsfreibetrag Sachbezug Finanzonline Pauschalierung AMS EORI Wohnbauförderung Liebhaberei Führung Deckungsbeitrag Lohnzettel Ausbildungskosten Kollektivvertrag Ferialarbeit BMF
ENDER & ZUGGAL STEUERBERATUNG GMBH - Sonderberg 10 - 6840 Götzis - T 05523 / 62 3 08 - FAX DW 5 - kanzlei@ender-zuggal.at - Allgemeine Auftragsbedingungen
ENDER & ZUGGAL STEUERBERATUNG GMBH
T 05523 62 3 08 - kanzlei@ender-zuggal.at