E-Z Logo
  • Kanzlei
    • Mitarbeiter
    • Leistungskatalog
    • Geschichte
    • Impressum
    • DSGVO
  • News
  • Steuerimpuls
  • Rechner
    • Brutto/Netto
    • Abfertigung
    • Körperschaftssteuer
    • Einkommenssteuer
    • Annuitäten
    • Skonto
    • Haushalt
    • Sozialversicherung
    • Chancenrechner
  • Service
    • Fremdwährungskurse
    • Formulare
    • Links
  • Kontakt
sonstiges
21. 10. 2018

Regelbedarfssätze für Unterhaltsleistungen für 2019

Ein Unterhaltsabsetzbetrag kann unter bestimmten Voraussetzungen zur steuerlichen Entlastung geltend gemacht werden, wenn der gesetzliche Unterhalt geleistet wird, und

  • das Kind sich in einem Mitgliedstaat der EU, des EWR oder in der Schweiz aufhält,
  • das Kind nicht dem Haushal...

mehr lesen ...
sonstiges
08. 10. 2018

Was ist die Zusammenfassende Meldung?

Eine Zusammenfassende Meldung (ZM) hat jeder Unternehmer einzureichen, der

  • innergemeinschaftliche Warenlieferungen durchführt,
  • Dreiecksgeschäfte innerhalb der EU als Erwerber (zweiter Unternehmer in der Kette) durchführt,
  • in EU-Mitgliedstaaten steuerpflichtige sonstige Leis...

mehr lesen ...
sonstiges
08. 10. 2018

Was ist die Genehmigungsfreistellungsverordnung?

Durch die Genehmigungsfreistellungsverordnung sind einige Kleinanlagen von der gewerblichen Genehmigungspflicht ausgenommen (betrifft nicht Baubewilligungen). Diese Verordnung wurde novelliert und ist nun geändert seit 7.7.2018 in Kraft. Dieser Artikel gibt einen Überblick zu die...

mehr lesen ...
sonstiges
27. 09. 2018

Müssen auch Kleinunternehmen Sicherheitsfachkräfte und Arbeitsmediziner bestellen?

Jeder Arbeitgeber ist verpflichtet, eine Arbeitsplatzevaluierung durchzuführen. Dabei werden Sicherheits- und Gefahrenrisiken systematisch ermittelt und Maßnahmen zur Gefahrenminimierung festgelegt. Dadurch soll es zu weniger Arbeitsunfällen kommen und so auch zu weniger Krankens...

mehr lesen ...
sonstiges
24. 07. 2018

Was bedeutet Performance Management für Unternehmen?

Unter Performance Management wird Leistungsmanagement, also die Messung und Steuerung der Leistung eines Unternehmens verstanden. Dabei soll die Effektivität der Leistungspotenziale untersucht werden sowie die benötigte Zeit und die notwendigen Ressourcen. Dadurch wird entspreche...

mehr lesen ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Archiv

Februar 2019 4 Jänner 2019 9 Dezember 2018 5 November 2018 8 Oktober 2018 7 September 2018 6 August 2018 6 Juli 2018 7 Juni 2018 7 Mai 2018 7 April 2018 7 März 2018 7 Februar 2018 6 Jänner 2018 7 Dezember 2017 9 November 2017 6 Oktober 2017 6 September 2017 7 August 2017 6 Juli 2017 7 Juni 2017 7 Mai 2017 7 April 2017 8 März 2017 7 Februar 2017 7 Dezember 2016 7 November 2016 7 Oktober 2016 6

Stichworte

Umsatzsteuer Sozialversicherung Registrierkasse Vermietung Einkommensteuergesetz Kleinunternehmer Abgaben Rechnungsangaben SVA Sachbezug GSVG EStG Familienbonus Investitionen Spenden Urlaub KMU ASVG Verein Mitarbeitergeschenke Steuern Lohnabgaben Arbeitnehmerveranlagung Gutscheine Familienbeihilfe BMF Beleg Arbeitszeitgesetz Lehrlinge Finanzen Sonderausgaben Beschäftigungsbonus Steuernsparen Forschung Prämien Vorsteuerabzug ZM Unterhalt Controlling Gewinnfreibetrag Körperschaftssteuer Steuertipps Beherbergung LEI Arbeitslosenversicherung Kryptowährungen Geschäftsführer Kinderbetreuungskosten Abzugssteuer Leistungsrechte Arbeitszeitgesetzes Anlagegut Zeitmanagement Nutzungsdauer Zinsen GKK KStR Gewinnausschüttung Auslandszahlungen Schwerarbeitsmeldung Elektroauto Mitarbeitergespräch Weihnachstfeier Unternehmensstrategie Wertpapiere EuGH Budget Betriebsvermögen GmbH Darlehen UVA Verwaltungsgerichtshof Immobilienertragsteuer Aushilfskraft Prokuristen Manager Erkenntnis VwGH Trinkgelder Verpachtung Aktien Krankengeld Pflegeregress Sanierungsscheck Target Costing Kostenrechnung Maturaball LSD-BG Absetzbeträge Zuzugsfreibetrag Steuerreform Entstrickungsbesteuerung Dienstleistungsscheck Gebäude Großreparatur Reparaturen Prüfung Liquiditätsplanung Regierungsprogramm Dienstgeberbeitrag Blockchain Diäten Internatskosten Aufbewahrungsfrist Bilanz Dienstnehmer Geringfügigkeitsgrenze Richtwertmietzins Vertreterpauschale Personalkosten Tabak Getränke Grenze Gehalt Entgeltfortzahlungen Jahressteuergesetz Jahresabschluss Investitionszuwachsprämie Kapitalertragsteuer Quellensteuer KFZ Umsatz Schadenersatz ImmoESt Essensmarken Teamleiter Risiko Vorsteuererstattung Kinderbetreuung Kirchenbeiträge Mitarbeiter FinanzOnline Kontenregister EUSt Insolvenz Beitragsgrundlage Grundanteil Abschreibung Kapitalabfluss Kapitalabflüsse Grundsteuer Kammerumlage Stiftung Management Studienbeihilfe Forecasts Innovation WiEReG Meldepflicht Finanzamt Dienstleistungen Vorsorge Genehmigungsfreistellungsverordnung Working Capital Grundstück Vorschuss
Ender & Zuggal Wirtschaftstreuhandgesellschaft m.b.H. - Sonderberg 10 - 6840 Götzis - T 05523 / 62 3 08 - FAX DW 5 - kanzlei@ender-zuggal.at - Allgemeine Auftragsbedingungen
Ender & Zuggal WT-GbmH
T 05523 62 3 08 - kanzlei@ender-zuggal.at