E-Z Logo
  • Kanzlei
    • Leistungskatalog
    • Geschichte
    • Impressum
    • DSGVO
  • News
  • Steuerimpuls
  • Rechner
    • Brutto/Netto
    • Abfertigung
    • Körperschaftssteuer
    • Einkommenssteuer
    • Annuitäten
    • Skonto
    • Haushalt
    • Sozialversicherung
    • Chancenrechner
  • Service
    • Fremdwährungskurse
    • Links
  • Karriere
  • Kontakt
Steuern
02. 03. 2025

Neue Umsatzgrenze für die Abgabe von Umsatzsteuervoranmeldungen

Unternehmerinnen und Unternehmer, welche umsatzsteuerpflichtige Umsätze ausführen, haben, sofern gesetzlich dazu verpflichtet, die Umsatzsteuer monatlich oder v...

mehr lesen ...
Steuern
02. 02. 2025

Stolperfalle Auslandskonten: Kapitalertragsteuerpflicht beachten

Viele Personen, sowohl im privaten als auch unternehmerischen Bereich, nutzen oftmals günstige Zinsangebote im Ausland, um ihr Geld dort zu veranlagen. Dabei wi...

mehr lesen ...
Steuern
26. 01. 2025

Praxistipp: Lohnsteuerauskunft

Obgleich ein sehr wichtiges Hilfsmittel in der Praxis, ist die Möglichkeit der Einholung einer Lohnsteuerauskunft nur wenigen bekannt. Die Lohnsteuerauskunft si...

mehr lesen ...
Steuern
26. 01. 2025

Kleinunternehmerpauschalierung – wer kann davon profitieren?

Kleinunternehmerinnen und Kleinunternehmer, welche Einkünfte aus selbständiger oder gewerblicher Tätigkeit erzielen und ihren Gewinn durch Einnahmen-Ausgaben-Re...

mehr lesen ...
Steuern
26. 01. 2025

Was gibt es Neues bei den Steuern zum Jahresbeginn?

Der Jahresbeginn 2025 bringt eine Fülle von steuerlichen Änderungen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht von ausgewählten gesetzlichen Anpassungen:

Einkomm

...

mehr lesen ...
Steuern
02. 12. 2024

Last-Minute Steuertipps 2024

Neben unseren Steuertipps zum Jahresende aus der vorangegangenen Ausgabe der Steuernews finden Sie hier noch einige Last-Minute-Tipps vor dem Jahreswechsel:

G

...

mehr lesen ...
Steuern
24. 11. 2024

Steuertipps zum Jahresende 2024

Vor dem Jahreswechsel ist die Arbeitsbelastung bei jedem sehr groß. Vieles muss unbedingt noch vor dem 31.12. erledigt werden (für Bilanzierende gilt dies meist...

mehr lesen ...
Steuern
02. 06. 2024

Wie ist der ermäßigte Umsatzsteuersatz bei Reparaturdienstleistungen geregelt?

Der Normalsteuersatz für entsprechend dem Umsatzsteuergesetz steuerpflichtige Umsätze beträgt in Österreich 20 % der Bemessungsgrundlage. Allerdings kennt das U...

mehr lesen ...
Steuern
03. 05. 2024

Was ändert sich steuerlich bei Gebäudeabschreibung und -sanierung?

Eine kürzlich erfolgte Änderung des Einkommensteuergesetzes sieht erweiterte Möglichkeiten der beschleunigten Abschreibung bei Herstellungsaufwand im Zuge von S...

mehr lesen ...
Steuern
20. 04. 2024

Ist der Vorsteuerbetrag aus Anzahlungen zu berichtigen, wenn eine Leistung nicht ausgeführt wurde?

Hat sich die Bemessungsgrundlage für einen steuerpflichtigen Umsatz im Sinne des Umsatzsteuergesetzes geändert, so haben in der Regel:

  1. der Unternehmer, der...

mehr lesen ...
  • 1
  • 2
  • 3

Archiv

Oktober 2025 6 September 2025 9 August 2025 6 Juli 2025 8 Juni 2025 7 April 2025 8 März 2025 5 Februar 2025 8 Jänner 2025 6 Dezember 2024 7 November 2024 4 Oktober 2024 2

Stichworte

Umsatzsteuer Tipps Vermietung Lohnsteuer Mitarbeiterpämie Investitionsfreibetrag Sachbezug Finanzonline Pauschalierung AMS EORI Wohnbauförderung Liebhaberei Führung Deckungsbeitrag Lohnzettel Ausbildungskosten Kollektivvertrag Ferialarbeit BMF
ENDER & ZUGGAL STEUERBERATUNG GMBH - Sonderberg 10 - 6840 Götzis - T 05523 / 62 3 08 - FAX DW 5 - kanzlei@ender-zuggal.at - Allgemeine Auftragsbedingungen
ENDER & ZUGGAL STEUERBERATUNG GMBH
T 05523 62 3 08 - kanzlei@ender-zuggal.at